Leben des Opfers
Ferdane Satır, geboren am 15. August 1944 als Ferdane Gök, war eine liebevolle Mutter von acht Kindern. Aufgewachsen im Dorf Yeniköy in der türkischen Provinz Adana, arbeitete sie in der Landwirtschaft. Mit 17 Jahren heiratete sie Ramazan Satır, und 1976 zog sie mit Teilen ihrer Familie nach Duisburg-Wanheimerort.
Ferdane war eine fürsorgliche und liebe Mutter, die klare Regeln setzte und ihre Kinder stets im Blick hatte. Gemeinsam bewältigte die Familie den Alltag, und sie förderte den Zusammenhalt durch Hausregeln und gemeinsames Basteln. Musik, insbesondere Lieder von Ferdi Tayfur und Neşet Ertaş, war eine Quelle der Freude in ihrem Leben. Das gemeinsame Essen war zentral im Familienleben, und Ferdane, eine ausgezeichnete Köchin, schuf damit eine Atmosphäre der Geborgenheit. Ihre Lebensgeschichte zeugt von Stärke und Resilienz. Ihr Andenken wird von ihrer Familie liebevoll bewahrt.