Bildungsinitiative
Ferhat Unvar e.V.

Hanau

Die Bildungsinitiative Ferhat Unvar wurde gegründet, um das Andenken an Ferhat Unvar zu wahren - einen der neun Menschen, die am 19. Februar 2020 bei dem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau ihr Leben verloren. Initiiert von Ferhats Mutter, Serpil Temiz Unvar, verfolgt die Initiative das Ziel, den Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und soziale Ungerechtigkeit fortzuführen. Sie setzt sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein und bietet jungen Menschen, insbesondere solchen mit Migrationshintergrund, Perspektiven und Unterstützung.

Hintergrund der Gründung:

Nach dem tragischen Verlust ihres Sohnes beschloss Serpil Temiz Unvar, aktiv gegen Rassismus und Ausgrenzung vorzugehen. Sie erkannte, dass struktureller Rassismus und Diskriminierung in vielen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere im Bildungssystem, tief verwurzelt sind. Um Ferhats Andenken zu bewahren und gleichzeitig einen positiven Wandel zu bewirken, gründete sie die Bildungsinitiative am 14. November 2020, Ferhats 24. Geburtstag – rund neun Monate nach dem Anschlag.

Ziele und Aufgaben:

Die Bildungsinitiative Ferhat Unvar setzt sich vor allem für Aufklärung, Sensibilisierung und Unterstützung junger Menschen, die von Rassismus und Diskriminierung betroffen sind. Zu den zentralen Anliegen gehören:

  • Bildungsarbeit: Die Initiative organisiert Workshops und Veranstaltungen in Schulen, Universitäten, Betrieben und an anderen Orten, um das Bewusstsein für Rassismus, Diskriminierung und Gewalt zu schärfen.
  • Empowerment: Jugendliche sollen gestärkt und ermutigt werden, für ihre Rechte einzutreten und sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren.
  • Gedenken und Aufklärung: Die Erinnerung an Ferhat, die weiteren Opfer des Anschlags von Hanau und alle Menschen, die durch menschenfeindliche Ideologien ihr Leben verloren haben, wird lebendig gehalten. Die Ursachen und Folgen solcher Taten werden öffentlich thematisiert.

Die Initiative arbeitet eng mit Bildungseinrichtungen, antirassistischen Organisationen und der Zivilgesellschaft zusammen. Sie hat sich rasch zu einer wichtigen Stimme im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung in Deutschland entwickelt und trägt entscheidend dazu bei, das Bewusstsein für rassistische Gewalt und deren tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft zu schärfen.

Informationen

Webseite: http://www.bi-ferhatunvar.de
Social Media: bi_ferhatunvar
Kontakt: info@bi-ferhatunvar.de