Leben des Opfers
Şahin Çalışır wurde am 17. Oktober 1972 im Dorf Ulu der Provinz Kastamonu in der Türkei geboren. Als Kleinkind kam er schließlich nach Deutschland und verbrachte seine Kindheit und Jugend in Duisburg-Marxloh.
Şahin war ein ruhiger, zurückhaltender Mensch, der bei technischen Aufgaben großes Talent zeigte. So konnte er beispielsweise einen Zauberwürfel innerhalb kürzester Zeit korrekt lösen. Seine Begeisterung für Technik führte ihn zu einer Ausbildung als Schlosser bei der renommierten Duisburger Stahlfirma Thyssen. Er war ein zuverlässiger, pünktlicher und erfolgreicher Auszubildender.
Auch im Sport war Şahin ehrgeizig. Während eines Besuchs in seinem Heimatdorf in der Provinz Kastamonu forderte er einen Verwandten zu einem Klimmzug-Wettbewerb heraus. Obwohl er anfangs unterlag, trainierte er in den darauffolgenden Tagen unermüdlich, bis er seinen Gegner deutlich übertraf.
Kurz vor seinem Tod hatte Şahin seinen Führerschein gemacht. Voller Stolz borgte er sich das Auto seiner Schwester und seines Schwagers, die aus Ludwigsburg zu Besuch waren. Mit seinen Freunden wollte er einen Ausflug machen. Es war das letzte Mal, dass er das Elternhaus in Duisburg-Marxloh verließ.