Interview mit Birgül Demirtaş zu den Brandanschlägen von Solingen

Am 25. März 2024 wurde bei einem Brandanschlag in Solingen eine aus Bulgarien stammende türkische Familie mit zwei Kindern ermordet und weitere Menschen teils schwer verletzt. Erinnerungen an den Brandanschlag vom 29. Mai 1993 wurden wach, bei dem fünf Menschen ermordet wurden.

Wir haben mit der Sozial- und Kulturwissenschaftlerin Birgül Demirtaş, die gleichzeitig Zeitzeugin der Solinger Brandanschläge von 1993, 2021 und 2024 ist, über die Kontinuitäten seit dem Solinger Brandanschlag von 1993 gesprochen. Dabei ging es insbesondere um die Betroffenenperspektiven, die auch heute noch viel zu wenig Anerkennung und Gehör finden; die fragwürdige Kommunikation der Ermittlungsbehörden sowie die wertvolle Unterstützungsarbeit, die das Solidaritätsnetzwerk für Betroffene leistet.  

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel