Leben des Opfers
Die folgenden Auszüge sind Zitate aus dem Projekt “Tell their stories”, eine Publikation herausgegeben vom NS-Dokumentationszentrum München in Kooperation mit der Initiative “München OEZ erinnern!”. Die Texte können digital in voller Länge auf der Website https://www.stories.nsdoku.de/tell-their-stories nachgelesen werden.
Auszug aus einem Gespräch von Hacı Dağ, Sevdas Ehemann und den gemeinsamen Söhnen Koray und Sedat:
Sevda Dağ wurde am 1. Juni 1971 in Kaman-Kırşehir in der Türkei geboren. In der Türkei absolvierte sie das Gymnasium und schloss eine Ausbildung zur Schneiderin ab.1988 heirateten wir und zogen nur ein Jahr später nach Deutschland. Hier brachte sie unsere gemeinsamen Söhne Koray und Sedat zur Welt. Durch Weiterbildungen in Sprache und Beruf konnte Sevda sich einen Arbeitsplatz im Dienstleistungssektor sichern.
Sevda war eine liebevolle, barmherzige und bescheidene Person. Sie war nicht nur fleißig und hilfsbereit, sondern auch ein humorvoller Mensch. Mit ihr war es friedlich und sie wurde sehr geliebt. Durch ihre fröhliche und fürsorgliche Art verbreitete sie ein positives Licht, um sich und für alle, mit denen sie zu tun hatte.
Sevda, dein Licht fehlt.