Lesung und Gespräch mit Gamze Kubaşık, Semiya Şimşek und Christine Werner aus dem Buch "Unser Schmerz ist unsere Kraft"

am 31.08.2025 um 16:00 in Leipzig

Am 27. August 2025 erscheint das Jugendsach- und Hörbuch „Unser Schmerz ist unsere Kraft. Neonazis haben unsere Väter ermordet.“ von Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek in Zusammenarbeit mit Christine Werner. Die beiden Frauen sind durch ein gemeinsames Schicksal verbunden: Ihre Väter wurden Opfer des rechtsterroristischen „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU), der zwischen 2000 und 2007 zehn Menschen ermordete.

2000 erschoss der NSU Enver Şimşek, den Vater von Semiya Şimşek, 2006 folgte Mehmet Kubaşık, der Vater von Gamze Kubaşık. Damals wie heute teilen die beiden denselben Schmerz – verschärft durch die Vorverurteilungen seitens der Polizei und das lange Desinteresse der Öffentlichkeit.

In „Unser Schmerz ist unsere Kraft“ berichten sie in persönlichen Erinnerungen, aufgezeichneten Gesprächen und Chatprotokollen unmittelbar davon, wie die Morde ihr Leben von Grund auf verändert haben und wie sie trotz allem Kraft für den Kampf gegen das Vergessen finden.

Am 31. August 2025 findet um 16 Uhr im GRASSI Museum für Angewandte Kunst (Johannisplatz 5–11, Leipzig) eine Lesung mit anschließendem Gespräch mit Gamze Kubaşık, Semiya Şimşek und Christine Werner statt.

Weitere Lesungen sind unter anderem in:

Dortmund: Freitag, 29.08.2025, 19:30 Uhr, Dietricht-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147 Dortmund

https://www.dortmund.de/dortmund-erleben/freizeit-und-kultur/dietrich-keuning-haus/

Dortmund: Dienstag, 27.01.2026, 11:30 und 19:30 Uhr, Studio Schauspiel Dortmund, Hiltropwall 15, 44137 Dortmund

Chemnitz: Samstag, 30.08.2025, 17:00 Uhr, Offener Prozess, Johannisplatz 8, 09111 Chemnitz

https://offener-prozess.de/programm/lesung-unser-schmerz-ist-unsere-kraft/

Nürnberg: Montag, 08.09.2025, 19:00 Uhr, KUF im südpunkt, Pillenreuther Straße 147, 90456 Nürnberg

https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nbg_veranstaltungen.html?r=7&miniweb=kuf_interkultur&vid=352516_2025-09-08T19:00#vk_detail