Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zugleich Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus als Zuwendungsgeberin dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Verfasser*innen des Projektträgers Amadeu Antonio Stiftung die alleinige Verantwortung. Die Beauftragte distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind.
Herausgeber
Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstraße 12
10115 Berlin
info(at)amadeu-antonio-stiftung.de
Tel.: + 49 – (0)30. 240 886 10
Fax: + 49 – (0)30. 240 886 22
Spendenkonto
Amadeu Antonio Stiftung
GLS Bank Bochum
BLZ 430 609 67
Konto 6005 0000 00
IBAN: DE32 4306 0967 6005 0000 00
BIC: GENODEM1GLS
Design, technische Realisierung und Betreuung
part GmbH für digitales Handeln
Hosting
i. S. d. P.
Timo Reinfrank
Verantwortlich für den Inhalt
Anna Warda, Duygu Gürsel
Fotonachweis
Amadeu Antonio Stiftung, Ewe Rafeldt, Kira Ayyadi, Uwe Möller
Hinweis zu den Links
Wir betonen ausdrücklich, dass die Amadeu Antonio Stiftung keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte eventuell gelinkter Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf www.amadeu-antonio-stiftung.de angebrachten Links.
Hinweis zu den Bildern
Die Bilder der Webseite unterliegen dem Urheberrecht der Amadeu Antonio Stiftung oder derjenigen, die diese zur Verfügung gestellt haben. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch ein ungekennzeichnetes, aber durch fremdes Copyright geschütztes Bild befinden, so bitten wir Sie, uns davon in Kenntnis zu setzen. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung werden wir selbstverständlich das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung von der Webseite entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen. Die Amadeu Antonio Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.
Barrierefreiheit
Diese Webseite wurde in Anlehnung an die Barrierefreie-Informationstechnik- Verordnung (BITV) 2.0 erstellt.