Opferfonds des VBRG

Bundesweit

www.verband-brg.de

Für Wen?

finanzielle Unterstützung für Betroffene rechter, rassistischer und
antisemitischer Gewalt, deren Angehörige sowie für Zeug*innen eines
Angriffs

Umfang der Förderung / Unterstützungsangebote

finanzielle Unterstützung; Unterstützung und Beratung bei der emotionalen Verarbeitung des Angriffs; Entscheidungshilfen zum weiteren Vorgehen; Hinweise zu juristischen Möglichkeiten (Anzeige, Nebenklage etc.); Unterstützung bei der Suche nach Rechtsanwält*innen; Begleitung zu Behörden, Polizei, Rechtsanwält*innen, Ärzt*innen, etc.; Vor- und Nachbereitung von Gerichtsverfahren und Begleitung zu Gerichtsterminen; Beratung über finanzielle Unterstützung (z.B. Prozesskostenhilfe, Entschädigungszahlungen) und Hilfe bei Anträgen; psychosoziale Beratung; Vermittlung von therapeutischen und ärztlichen Angeboten; Öffentlichkeitsarbeit, um für das Problem rechter Gewalt zu sensibilisieren; Unterstützung bei der Verbesserung der Lebenssituation, um die Sicherheit der Betroffenen (wieder) herzustellen

Förderhöchstsumme

je nach Maßnahme